Bestreitet ja keiner, aber trotzdem ist es doch irgendwie blöd, wenn die Armee die Schweiz bei 10% so vielen Einwohnern wie ich 50% so viele Soldaten hat (Ich nehm einfach mal Italien als Beispiel weil ich die Größe der andren Staaten rgad nicht kenne) Vielleicht sollte man hier Relation vor Realismus gelten lassen.
Hm, also ich weiß nicht. Einerseits erscheinen mir die Zahlen zu hoch, aber andererseits muss man auch die Bewaffnung der Schweizer sehen (keine Panzer, wenige Geschütze, kaum Luftwaffe). Und wenn es die echten von 1934 sind ist das von mir aus
Und ich lege ein Veto ein, wir hatten bereits mehrfach gesagt das wir auf passende Verhältnisse achten wollen nicht auf echte Zahlen.
Dementsprechend sage ich, Friedensstärke von um die 40.000 is okay, aber im Kriegsfall würde ich eher so um die 100.000 bis 150.000 sagen, das ist im Verhältniss schon viel.
Ansonsten kann man sich einigen das die Schweiz im Verteidigungsfall in kurzer Zeit einen Großteil des eigenen Volkes als Milizen mobilisieren.