Bodentruppen Infantrie: 20.500 (Unterreilt in 41 Bataillone zu je 500 Mann der Infantrie) Kavallerie: 7.500 ( Eine Berittene Kavallerie mit 5.000 Mann und Eine un-/gepanzerte mit 2.500) Artillerie: 2.000 ( Zwei Artillerieregimenter mit je 1.000 Mann) Panzer: 20 (Vickers 6-Ton ) Geschütze: 150 ( Type 90 75 mm Field Gun ) Pioniere: 500 ( Ein Battaillon ) Ungepanzerte Fahrzeuge: 1.000 ( Mercedes-Benz Lo 2000 Lkw)
Luftstreitkräfte: Piloten/Personal: 10.000 60 Jagdflugzeuge ( P-36 Hawk ) 30 Bomber ( Martin B-10 ) 8 Transportflugzeuge ( Douglas DC-2 ) 2 Aufklärer/Trainer ( Douglas O-38 )
Ich besitze ja die 2. Weltkriegsreihe von Janusz Piekalkiewicz, und dort stehen alle Militärs von 1939 drin. Demnach besaß Laos keinerlei Panzer. Die Marine soll sich 1939 noch im Aufbau befunden haben. Die Luftwaffe existierte schon, aber sie war klein. Insgesamt 195 Maschinen, vorwiegend aus US-Produktion, davon 3 Jagdgruppen, 1 Bombergruppe und 1 Aufklärungsgruppe. Zur Heeresgröße wird nichts geschrieben
Super danke für eure Infos. Wo kann man das Nachlesen bitte. Ich habe mich über Wikipedia beim Französisch - Thailändischen Krieg orientiert und ich bin dabei wie gelesen habe sehr sicher übers Ziel hinausgeschossen. Sry Mfg. P.S.: Bitte die Beantragung noch nicht Annehmen denke.
Infantrie: 1.000 Mann ( 1 Infantriebatalion = 4 Kompanien mit je einem MG-Zug "MG-0815") Kavallerie: 500 Mann ( in 4 Kavallerie - Regimenter zu je 100 Mann )
Royal Lao Air Force (Aufbau/ Flugzeugkauf)
Piloten/Personal: 1.000 (Bestehend müssen aber erst trainiert werden) Flugzeuge: 100 Stk. Jagdflugzeuge: 50 Stk. Bomber: 30 Stk. Transportflugzeuge: 3 Stk. Aufklärer: 2 Stk. Trainningsflugzeuge: 15 Stk. (sollten im Kriegsfall bewaffnet werden können)