Geboren: 24. April 1856 in Cauchy-à-la-Tour, Département Pas-de-Calais
Als Sohn eines Bauern ging er 1875 zur Ausbildung ins Kolleg Saint-Bertin in Saint-Omer und begann 1876 mit einer Offiziersausbildung in der Militärschule Saint-Cyr. 1888 absolvierte er die Kriegsakademie (Generalstabsausbildung) in Paris. Als er jedoch in der Abwehrschlacht von Verdun erfolgreich kämpfte („Held von Verdun“), wurde ihm 1917 das Kommando über die Nordfront übertragen, wo er die parallel zur russischen Oktoberrevolution aufgeflammten Meutereien niederschlug. Mit Kriegsende wurde er zum Marschall von Frankreich befördert. Zudem war er bei Soldaten und Bevölkerung beliebt, da das Vermeiden von Verlusten ein zentrales Element seiner Strategie war. Seit 1922 setzte sich Pétain vehement für die Errichtung der Maginot-Linie ein. 1925 schlug er eine Revolte in Marokko nieder.