Da es seit 1930 eine gemeinsame Eishockey WM/EM gegeben hat frage ich euch ob Interresse besteht. Werde auch alles Einrichten, wer als Austragungsland sich melden möchte nur zu her mit euch.
Meine Hände reibe jetzt kommt ZSKA Moskaus Spieler sowie die von Dynamo auch noch freude bricht aus. Danke SU das wird mit dir schon der erste Hammer. Frankreichs Nationalmanschaft kommt auch.
Also ich werde jetzt mal die Nationalmannschaft gründen, sowie einige kleinere Vereine die erst in den 50ern gegründet wurden. Ich denke, da sist nicht so schlimm, ist ja nur eine Sportart ^^ Da kann man auch etwas vom RL abweichen
Schau mal bei den 60er wäre Interresanter oder noch besser Calgary 1988 Hier mal die Manschaft: 1988
1. URS
Sergei Mylnikow, Witali Samoilow, Ilja Bjakin, Igor Stelnow, Wjatscheslaw Fetissow, Alexei Gussarow, Alexei Kassatonow, Sergei Starikow, Wjatscheslaw Bykow, Sergei Jaschin, Waleri Kamenski, Sergei Swetlow, Alexander Tschornych, Andrei Chomutow, Igor Larionow, Andrei Lomakin, Sergei Makarow, Alexander Mogilny, Anatoli Semjonow, Alexander Koschewnikow, Igor Krawtschuk, Wladimir Krutow
Also Kader mein Freund Österreich da kannst mir glauben das wäre selbst gegen die Sowejetunion sehr unfähr werde mich aber beraten. Hättest nur den Aktuellen kader sagen brauchen aber der ist mit Divis, Unterluggauer und Kalt sehr gut gestellt. Ich habe noch nicht entschieden wo die WM/EM stattfindet. Das muss erst besprochen werden.
O Herr danke ein Licht im dunkel der Zeit. Danke USA einer bringt das raus so wie es ist. So ich erkläre allen mal was ich gemeint habe. Da eine Eishockey WM/EM gab wurde sie damals wie heute in einem Staat ausgetragen. Deshalb habe ich auch gefragt wer sich als Austragungsort anbietet das würde bedeuten Ansprache usw. ich mache ja natürlich den Internationalen Icehockey Verband und die Teilnehmerliste auch die Spielergebnisse und so weiter. Also bis jetzt haben sich gemeldet:
Sowjetunion (auch als Austragungsort) Österreich (auch als Austragungsort) China Frankreich (keine Austragung)
USA wie wäre es mit dir wenn du mitmachst. Kader mache ich dir auch kein Problem. An Österreich werde den Aktuellen von dir vorgeschlagenen Kader nehmen. Weil sonst hast keine Chance ausser du nimmst den VEU Kader von 1992 aber das ist ein Ligaklub.
ZitatFinden Weltmeisterschaften und Europameisterschaften nicht immer im selben Land statt, oder höchstens in Zweien?
Ich dachte nur, weil Eishockey noch nicht weit verbreitet ist und es nur wenige Arenen und dergleichen gibt teilen sich die beiden das, aber ich kann es auch alleine in Moskau und Leningard machen
SU es reicht auch ein Zugefrohrener See das war damals nicht so tragisch. Hallen hat es erst später gegeben. Zuvor haben sie nur Banden gehabt Ohne Fangnetz dabei wurden einige Zuschauer abgeschossen (ja sogar getötet).
So groß scheint die Begeisterung eh nicht zu sein. ^^
JA 29% [ 2 ] NEIN 43% [ 3 ] KEINE AHNUNG 29% [ 2 ]
Wobei ich noch gar nicht abgestimmt habe. xD Wie stellt ihr euch das ganze denn vor, soll bei den Spielen wirklich beschrieben werden was passiert oder wird nur schön artig ausgewürfelt (Fuck, muss auch noch die Olympics auswürfeln ^^)
Ich hab nämlich keine Ahnung von den Regeln bei Eishockey. Ich weiß nur das was ich aus Mighty Ducks oder wie das hieß kenne.