Der Luxemburgische Gesprächspartner würde einen Jubeltanz vollführen hielt sich aber Korekt zurück. " Großherzogin Charlotte wird sich über unseren Vertrag sehr freuen. Auch ich bin hoch erfreut mit ihnen zu sprechen. Dar ich ihnen einen Säbel ihrer Hoheit überreichen, als Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung der Sowjetunion und ihrer glanzvollen arbeit für Stalin." Der Abgesante überreichte dem Sowjet den Säbel mit ein Würde und Annerkennung.
Ein Beamter des Großherzogtums Luxemburg betritt den Verhandlungsraum und Verfasst einen Vertrag.
Vertrag zwischen dem Großherzotum Luxemburg und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
Das Großherzogtum Luxemburg verplichtet sich 2,1 Millionen Tonnen Eisenerz an die Sowjetunion zu liefern. Die Sowjetunion verplichtet sich durch die Firma "Sowetskije schelesnyje dorogi" 200 km Schienennetz in Luxemburg zu bauen. Dafür bazahlt Luxemburg 2 Millionen Rubel an die Sowjetunion.
Luxemburg
Der Luxemburgische Abgesandte unterzeichnet den Vertrag sofort.