Habe mal eine Frage ob ein Interresse eines Viererpakts den es damals wirklich gab. Würde nur diese Staaten einbinden da Italien nicht mehr da ist. Großbritanien, Frankreich, Weimarer Republik und Österreich. Mal eine Rundumfrage an alle EDK-Gamer stelle. An SU und Österreich sry aber ich wollte zuerst so mal alle Fragen.
Der Viererpakt bestätigte die Satzung des Völkerbundes, die Locarnoverträge, die Endgültigkeit der deutschen Westgrenze und den Briand-Kellogg-Pakt. Die Vertragsparteien wurden dazu verpflichtet, alle sich ergebenden völkerrechtlichen Fragen gemeinsam zu beraten und den Frieden zu wahren.
GESCHLOSSEN da die mehrheit lieber möchte das ich mit solchen Sachen verschwinde lasse ich es hiermit heute schließen. Selber Schuld um es einwenig Interresanter zu machen habe ich mich nur mal umgesehen, werde es aber nie wieder machen vielen dank, jetzt mache ich es wie ICH es will sellber Schuld. Mfg.
GESCHLOSSEN da die mehrheit lieber möchte das ich mit solchen Sachen verschwinde lasse ich es hiermit heute schließen. Selber Schuld um es einwenig Interresanter zu machen habe ich mich nur mal umgesehen, werde es aber nie wieder machen vielen dank, jetzt mache ich es wie ICH es will sellber Schuld. Mfg.
Das kommt davon, wenn man so Scherzantworten wie "verschwinde" reinstellt. ^^ Es will ganz bestimmt keiner, dass du verschwindest. Ist doch durchaus ein guter Gedanke gewesen, frag doch einfach mal die betreffenden Staaten ingame. Wäre aber auch eher dafür, dass es dann die vier Großen einbindet, also Italien, Gb, FR, Deutschland.
Nein war ja nur als Joke zurück. Die Staatengemeinschaft hätte ich auch so vom Original her genommen. Aber GB ist kaum da Italien gibt es nicht (NON Player State). Deswegen eine andere zusammensetzung.
warum nicht. Wobei du es auch mit Österreich machen kannst. Du kannst ja einen Fünferpakt darausmachen, wenn es sich anbietet. Und raushaben....wer kreuzt so was an?