Und bitte denke daran: Nur die Hälfte deiner Flugzeuge ist für den Frontbedarf geeignet! Die Italiener hatten meist nur in der stehenden Linie, der immer einsatzbereiten, gute Flugzeuge. Die anderen waren so veraltet, dass sie meist noch aus den 1910er Jahren stammten.
Also von meiner Seite aus ok, Italien besaß ja immer eine sehr große U-Bootwaffe. Aber ich würde statt 9 Schlachtschiffe 6 nehmen, 9 erscheint ein bisschen viel Aber ansonsten angenommen.
Ich bin, weil nichts mehr kam, von 9 ausgegangen. Von denen hab ich allerdings 7 schon wieder verschrottet, habe also im Moment nur 2. Das ist doch ok?
Ich würde gerne, nachdem ich einen großen Teil meiner Marine und Luftwaffe, sowie 80.000 Kolonialsoldaten ausgemustert habe, mittelfristig vor allem auf dem Gebiet Marine und Luftwaffe massiv aufrüsten. Dazu ist anzumerken, dass Italien sch langsam von der Wirtschaftskrise erholt und außerdem Gelder für militärische Projekte und Forschungen derzeit ins Wirtschaftliche fließen. D.h. dass ich kurzfristig militärisch geschwächt bin, allerdings in evtl einem Monat (vllt auch noch länger hin, wie es die Administration wünscht) damit beginne Flugzeuge (vor allem Marinebomber und Jäger), sowie verstärkt U-Boote, Kreuzer, Zerstörer und 1-2 modernere Schlachtschiffe zu bauen. Wichtig dabei wäre, dass der Baubeginn eben erst in einem Monat oder so wäre. Die genaue Zahl an Flugzeugen und Schiffen lassei ch erstmal im Raum stehen und erfrage erstmal ob der Grundgedanke so in Ordnung wäre.
Gut, dann würde ich beantragen ab dem 5.08., also in 2 Monaten (In 1 Monat Baubeginn, in 2 Monaten Fertigstellung der ersten Schiffe und Flugzeuge) monatlich 4 Zerstörer, 4 U-Boote, 2 Kreuzer, 100 Jäger, 50 Marinebomber fertigstellen zu lassen. Das erste der neuen Schlachtschiffe wäre in 3 Monaten am 05.09, das zweite am 20.09, also 15 Tage später, vollendet. (Die entsprechenden Manschaften kommen dazu, aber das dürften ja nicht wirklich viele Soldaten sein)