Also Schlachtschiffe waren damals die Giganten der Meere, 5-6 Monate sind für ein Schlachtschiff so stark wie die Bismarck angebracht.Kleinere Schlachtschiffe würden meiner Meinung nach 4 Monate brauchen.
Und monatlich 100 Jäger und 50 Bomber halte ich ebenfalls zu viel zu viele. Über 50 Jäger und 20 Bomber monatlich lässt sich reden.
4 Zerstörer, 4 U-Boote und 2 Kreuzer kannst du von mir aus in 4 Monaten fertigstellen.
Und 1932 erholte sich Italien nicht, es war am Tiefpunkt der Krise, dass bitte nicht vergessen.
'32 war Italien mitten drin? Soweit ich weiß erholte sich die Weltwirtschaft zu diesem Zeitpunkt langsam aber sicher. Habt ihr da eine Quelle?
Also hm, was Sowjet da fordert beschränkt meine Möglichkeiten natürlich ungemein. Ich wäre dafür vielleicht einen Kompromiss einzugehen, dass also in 4 Monaten die ersten Schiffe fertiggestellt werden, in 6 Monaten die beiden Schlachtschiffe, dafür würd ich aber gern bei den 100 Jägern und 50 Bombern bleiben.
Ich muss SU aber zustimmen, auch wenn die Wirtschaft sich erholt, sowas ist noch nicht möglich und du hast ja auch erst vor kurzem dein Militär bekommen
Also wenn ich garde mal 60 Flugzeuge monatlich bauen kann obwohl ich kaum von der Krise betroffen bin, dann halte ich 150 für Italien für unrealistisch.
Und? Wenn die Wirtschaft sich vor allem darauf konzentriert Flugzeuge herzustellen. Außerdem orientieren wir uns doch auch nur an realen Zahlen und übernehmen sie nih 1:1
2 Schlachtschiffe, fertiggestellt in 6 Monaten. 2 leichte Kreuzer, fertigestellt in 3 Monaten, dann alle 2 Monate 2 weitere. 2 Zerstörer, fertigestellt in 3 Monaten, dann alle 2 Monate 2 weitere. 2 U-Boote, fertigestellt in 3 Monaten, dann alle 2 Monate 2 weitere. 50 Jäger, fertigestellt in 2 Monaten, dann monatlich 50 weitere. 10 Marinebomber, fertiggestellt in 2 Monaten, dann monatlich 10 weitere.