Zitat von SowjetunionAlso wenn ihr unbedingt wollt kann ich euch gerne ein RPG aufbauen, welches 1804 spielt. Aber zu viele RPG's sind auch nicht das wahre, oder?
Ich habe auch Interesse. Ich würde dann gerne Schweden-Norwegen oder Dänemark spielen. Aber wie gesagt, zu viele RPG's und es könnte sein, dass dieses hier inaktiv wird.
Zitat von SpanienIch habe auch Interesse. Ich würde dann gerne Schweden-Norwegen oder Dänemark spielen. Aber wie gesagt, zu viele RPG's und es könnte sein, dass dieses hier inaktiv wird.
Falls es dazu kommen sollte, reservier mir Frankreich oder Großbritannien
Da ich in letzter Zeit Zeit bis zum Umfallen hab, sprich ich komm nach hause, geh an PC und abends geh ich schlafen , manchmal noch der ein oder andere Kollege dazwischen, aber insgesamt werde ich immer aktiv sein
Hm, ein drittes RPG. Klingt gut, aber 1804 wäre glaube ich zu nahe am Empires dran (oder irre ich mich da) @SU Wenn du die Osmanen spielen willst, dann wäre doch das 15. Jahrhundert ganz niedlich, oder?
Also Empires spielt 1872, wenn wir 1804 spielen ist da schon ein Unterschied. Kaum Industrie, völlig andere Militärführung, Holzschiffe und andere Machtverhältnisse.
15. Jahrhudnert sowie Mittelalter ist schlecht zu simulieren. Es dauert Monate bis eine Nachricht umhergeschickt wird ^^
Zitat von SowjetunionAlso Empires spielt 1872, wenn wir 1804 spielen ist da schon ein Unterschied. Kaum Industrie, völlig andere Militärführung, Holzschiffe und andere Machtverhältnisse.
15. Jahrhudnert sowie Mittelalter ist schlecht zu simulieren. Es dauert Monate bis eine Nachricht umhergeschickt wird ^^
Aber was genau hat sich daran geändert bis zu Empires? Soweit ich mich entsinne ist das schnellste fortbewegungsmittel zu Land immer noch das Pferd, oder irre ich mich? Gab es vielleicht schon Telefone oder Morse Zeichen oder sowas?
der handel im 15 jh. funktionierte sehr gut - nur eben hauptsächlich per schiff - wie sonst kamen spanien, holland, england und andere zu großem reichtum?^^
Aber nicht in einem so großen Umfang wie 1871, wo Millionen Tonnen verschifft wurden. In eine damalige normale Transportbrigg passten 80 Tonnen ^^ Die Hanse hatte meines Wissens nur 50 davon.